NEW WORK CO-KREATION RHEIN-NECKAR
SAVE THE DATEđ Â 26. April 2023 15:30 – 20 Uhr
New Work hat viele Facetten. Alle gemeinsam gedacht und integriert ergeben ein ganzes Bild. Wie finden Menschen zu der TĂ€tigkeit, die sie wirklich, wirklich wollen? Welches Umfeld unterstĂŒtzt sie dabei, dann auch ausschlieĂlich in ihren StĂ€rken zu arbeiten? Was haben die Stufen der menschlichen Entwicklung mit der Art der Zusammenarbeit zu tun?
New Work ist viel, aber vor allem eines nicht: Frontalbeschallung. Daher findest du in diesem Event RĂ€ume, in denen genau die Themen stattfinden, die gerade fĂŒr die Anwesenden relevant sind. So lernen alle etwas dazu und kommen direkt mit denjenigen in Kontakt, die gerade fĂŒr sie interessant sind.
Unsere Absicht mit diesem Event in unserer Reihe âLetÂŽs move onâ ist es, die New Work-Begeisterten der Rhein-Neckar-Region endlich wieder persönlich zusammenzubringen und das Thema in Co-Kreation weiterzuentwickeln. Beim lockeren Austausch nach Event-Ende widmen wir uns der Frage: Mit wem willst du wirklich, wirklich ein Bier trinken gehen?
Du willst wissen, wer noch so alles dabei ist? Dann schau mal hier bei LinkedIn vorbei.
Merkt Euch den Termin vor und sichert Euch ein Ticket!
LET’S MOVE ON TEIL 2:
Eine Special zur Rolle des Product Owners
SAVE THE DATEđ  9. Februar ab 17:05 Uhr
ââUnd weiter geht es mit unserer „LET’S MOVE ON“ Eventreihe.ââ
Diesmal wollen wir uns ganz der Rolle des Productowners widmen.
Wir freuen uns dabei besonders ĂŒber die UnterstĂŒtzung durch Christian SĂŒssenbach, Steffen Döll und Mustafa Yilmaz aus unseren New Work Zellen der Region. Christian und Mustafa kennt ihr vielleicht vom LEAN COFFEE MANNHEIM â andrena objects ag. Steffen arbeitet bei der kuehlhaus AG – Digitalagentur.
Merkt Euch schon jetzt den Termin vor und sichert Euch ein Ticket!
LET’S MOVE ON TEIL 1:
Graswurzelinitiativen bringen in Bewegung
5. NOVEMBER 15:30 – 18:00 Uhr
Nach unserem letzten Event, in dem wir uns intensiv mit dem Folgen der aktuellen Situation auseinandergesetzt haben, wollen wir mit unserer nÀchsten Online-Veranstaltung in die Zukunft mit euch blicken!
Daher der Titel unserer Eventreihe ,,Let’s Move on“.
Im ersten Teil unserer Reihe beschĂ€ftigen wir uns mit dem spannenden Thema GRASWURZELINITIATIVEN đ±!
Dazu gibt es einen Impuls und eine anschlieĂende Diskussion mit Sabine und Alexander Kluge, die kĂŒrzlich ihr Buch „Graswurzelinitiativen in Unternehmen: Ohne Auftrag – mit Erfolg!“ publiziert haben! Stay tuned – ab nĂ€chster Woche könnt ihr euch Tickets fĂŒr das Event sichern!
Remote Werkstatt 06. Mai 2020
ERGEBNISSE REMOTE WERKSTATT – 06. MAI 2020
Ziel des Events:
Lasst uns unsere neue NormalitÀt gestalten!
Wir wollen uns mit euch aus der aktuellen Schockstarre befreien, um neue Zukunftsbilder zu entwerfen und sie gemeinsam Wirklichkeit werden zu lassen. Dazu möchten wir mit unserem Netzwerk und den New Work Rhein-Neckar Zellen bei diesem Event ins Gestalten kommen.
Lasst uns Corona zum Anlass nehmen, unsere eigenen Talente und FĂ€higkeiten zu reflektieren und uns als Individuen, Organisationen und Gesellschaft neu auszurichten. Dabei ist es uns wichtig, dass aus den Impulsen unseres Events neue Initiativen und Handlungen werden!

Kick-Off Event 16. Oktober 2019 im MAFINEX, Mannheim
ERGEBNISSE KICKOFF-EVENT IN MANNHEIM – 16. OKTOBER 2019
New Work Zellen in der Rhein-Neckar-Region …
- tragen ein ausgeprĂ€gtes âGebenâ-Gen in sich.
- sind Organisationen, Netzwerke, Unternehmen, die in der Rhein-Neckar-Region (vgl. Wikipedia) zum Wohle aller agieren, um den New Work Spirit weiterzutragen.
- bieten kostenfreie bzw. Angebote mit geringer Kostenbeteiligung (z.B. Netzwerktreffen, Events).
Welche New Work Zellen gibt es in der Region?
- Agile Monday
- Augenhöhe Rhein-Neckar
- Gemeinwohl-Ăkonomie
- kuehlhaus AG
- New Work Summit
- Next Entrepreneurs
- Peter Drucker Society
- Social Entrepreneurship BW
- Transfer Together
- TRAUMUNTERNEHMEN – Connecting People GmbH
- MRN: Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Vorsprung@work

Was wĂŒrde New Work Rhein-Neckar tun, wenn wir 10x mutiger wĂ€ren?
Welcher Ideen-Reichtum mit dieser Frage beim Crowd Sourcing zusammenkam, könnt Ihr hier sehen.